Karru-Serie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Südafrika — Republik Südafrika * * * Süd|af|ri|ka; s: 1. südlicher Teil Afrikas. 2. Staat im Süden Afrikas. * * * I Süd|afrika südliches Afrika, i. e. Südafrika das Gebiet südlich der Kunene Sam … Universal-Lexikon
Simbabwe — Südrhodesien (veraltet, bis 1980) * * * Sim|bạb|we; s: Staat in Afrika. * * * I Simbạbwe, englisch Zimbạbwe [z ], Ruinenstätte am Südrand des Hochlands des afrikanischen Staates Simbabwe, der seinen Namen von ihr bezog. Die zerfallenen… … Universal-Lexikon
Madagaskar — Ma|da|gạs|kar; s: Inselstaat vor der Ostküste Afrikas. * * * Madagạskar, Kurzinformation: Fläche: 587 041 km2 Einwohner: (2000) 17,4 Mio. Hauptstadt: Antananarivo Amtssprachen: Malagasy, Französisch … Universal-Lexikon
Dwykagruppe — [ dwaɪkə ; nach dem Dwykatal, Republik Südafrika], oberkarbonisch unterpermischen Schichtenfolge der Karru Serie im südlichen Afrika, bestehend aus bis 1 000 m mächtigen Diamiktiten (Tillite, d. h. Reste der permokarbonischen Vereisung… … Universal-Lexikon
nubischer Sandstein — nubischer Sandstein, zusammenfassende Bezeichnung für eine uneinheitliche Abfolge von Sandsteinablagerungen unterschiedlichen Alters in Nordostafrika (v. a. Republik Sudan und Ägypten). Man unterscheidet drei Ablagerungszyklen: Im Paläozoikum… … Universal-Lexikon
Créole du Cap-Vert — Kriolu, Kriol Parlée au Cap Vert Nombre de locuteurs 926 078 Classification par famille pidgins et … Wikipédia en Français
Lenguas quechuas — «Quechua» redirige aquí. Para otras acepciones, véase Quechua (desambiguación). Lenguas quechuas Distribución geográfica: Gran parte de los Andes y regiones del Gran Chaco y de la Amazonia occidental. Países … Wikipedia Español
Smith — I Smith [smɪθ], 1) Adam, britischer Moralphilosoph und Volkswirtschaftler, getauft Kirkcaldy 5. 6. 1723, ✝ Edinburgh 17. 7. 1790; Schüler von F. Hutcheson und Freund von D. Hume; war Professor für Logik, später auch für … Universal-Lexikon